Konsumkredit in Deutschland
Finden Sie Ihr passendes Angebot
Egal wofür Sie einen Konsumkredit benötigen, finden Sie dank des Online-Rechners schnell & einfach passende Angebote.
Was ist ein Konsumkredit?
- Ein Konsumkredit ist ein Kredit, welcher an Privatpersonen vergeben wird.
- Der Zweck dieses Kredits ist es, Konsumgüter zu finanzieren wie z. B. Urlaube, Autos, Ausbildungen…
- Die Höhe für Konsumkredite unterscheidet sich von Bank zu Bank und liegt in der Regel jedoch zwischen 1.000 – 100.000 Euro.
- Die Laufzeit von Konsumkrediten in Deutschland ist je nach Bank auf 12-120 Monate begrenzt.
- Meist werden Konsumkredite mit variablen Zinsen vergeben, es gibt jedoch auch fix verzinste Konsumkredite.
Wozu werden Konsumkredite genutzt?
Ein Konsumkredit ist nicht an einen festen Zweck gebunden. Somit können Sie einen Konsumkredit für sämtliche kleinere Anschaffungen nutzen.
Autokauf
Renovierung & Sanierung
Urlaube
Wohnungseinrichtung
Elektronik
Medizinische Behandlung
Aus- und Weiterbildung
Kaution / Maklerprovision
Jetzt passenden Konsumkredit finden
Finden Sie online Ihren passenden Konsumkredit.
Konditionen bei Konsumkrediten
Zinsen bei Konsumkrediten
Die Zinsen vor allem die Effektivzinsen sind bei einem Konsumkredit ein wichtiger Faktor. Der Effektivzinssatz beinhaltet die gänzlichen Kreditkosten inkl. der Nebenkosten und ist somit wichtig für den Kreditvergleich.
Die Höhe der Zinsen bei Konsumkrediten hängt unter anderem von der Bank, der Höhe des Kredits und der Bonität des Kreditnehmers ab.
Aktuell* können Sie Konsumkredit ab dem folgenden Effektivzinssatz erhalten:
%
(Stand: Januar 2023)
Laufzeit von Konsumkrediten
Wie lange die Kreditlaufzeit für einen Konsumkredit sein soll, hängt davon ab, wie hoch Ihre monatliche Rückzahlungsrate sein kann. Je länger die Kreditlaufzeit ist, desto niedriger werden die monatlichen Raten sein.
Wiederum sind bei kürzeren Laufzeiten meist die Konditionen besser bzw. die Zinsen niedriger als bei längeren Laufzeiten.
Die Laufzeit bei Konsumkrediten ist beschränkt und beträgt meist zwischen
Jahre
Kreditraten bei Konsumkrediten
Wie hoch die Kreditrate bei einem Konsumkredit sein kann, hängt von der Kredithöhe, den Zinsen und der Laufzeit ab.
Fixe Zinsen
Bei einer fixen Verzinsung wird ein bestimmter Zinssatz vertraglich vereinbart. Dieser Zinssatz ist nicht von den Marktzinsen abhängig und ändert sich somit über die Laufzeit auch nicht – der Zinssatz bleibt konstant.
Vorteil fixe Zinsen
Da die Zinsen konstant bleiben, bleiben auch die monatlichen Kreditraten konstant. So haben Sie mehr Planungssicherheit und tragen weniger Risiko
Variable Zinsen
Variable Kreditzinsen sind an einen bestimmten Leitzins gebunden und somit abhängig von dessen Entwicklung. Je nachdem wie sich dieser Leitzins verändert, verändern sich auch die Kreditzinsen.
Vorteil variable Zinsen
Bei einer variablen Verzinsung tragen Sie als Kreditnehmer zwar das Risiko von steigenden Zinsen, profitieren aber bei einem sinkenden Zinsmarkt. Kredite mit variablen Zinsen sind aufgrund des Zinsrisikos deshalb vom Zinsaufschlag günstiger als Kredite mit fixen Zinsen.
Voraussetzungen für einen Konsumkredit in Deutschland
Damit Sie einen Konsumkredit in Deutschland erhalten können, müssen Sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen.
Die Voraussetzungen
- Sie müssen volljährig sein
- Sie benötigen einen Wohnsitz in Deutschland
- Sie benötigen eine ausreichende Bonität
Unterlagen für die Bank
- Ein gültiger Lichtbildausweis
- Eine aktuelle Gehaltsabrechnung oder eine Bescheinigung über Ihr Einkommen
- Eine Meldebestätigung oder einen Wohnsitznachweis
- Unterlagen zu bestehenden Krediten oder Verbindlichkeiten
Sonderformen von Konsumkrediten
Es gibt einige Sonderformen von Konsumkrediten, welche z. B. nur bestimmte Personen erhalten oder in einer anderen Form (nicht als klassischer Konsumkredit) vergeben werden.
Rahmenkredit
Ein Rahmenkredit, auch Revolving-Kredit genannt, ist eine Art von Kredit, bei dem der Kreditnehmer immer wieder auf das gleiche Kreditlimit zugreifen kann.
Dies ist besonders praktisch, wenn man unvorhergesehene Ausgaben hat und schnell Geld benötigt. Der Nachteil ist, dass die Zinsen häufig höher sind als bei einem Ratenkredit.
Kreditkarte
Eine der gängigsten Formen von Konsumkrediten in Deutschland ist die Kreditkarte. Mit einer Kreditkarte kann man sowohl online als auch im stationären Handel einkaufen und die Kosten erst später begleichen.
Unser Partner, die TF-Bank, bietet eine kostenlose Kreditkarte mit flexibler Rückzahlung an. Sie haben 51 Tage Zeit, den in Anspruch genommenen Kreditrahmen zinsfrei zu begleichen. Die Kreditkarte kann weltweit gebührenfrei genutzt werden und Sie erhalten zusätzlich eine Gratis-Reiseversicherung für sich und Ihre Mitreisenden.
Arbeitgeberkredit
Eine Alternative zu einem Konsumkredit der Bank kann ein Arbeitgeberkredit sein. Arbeitnehmer haben die Möglichkeit, einen Kredit bei ihrem Arbeitgeber aufzunehmen.
Dies ist jedoch eine freiwillige Leistung des Arbeitgebers und steht nicht in Verbindung mit der Gehaltszahlung. Der Arbeitgeberkredit wird zur freien Verfügung ausgezahlt und es gibt keine Vorgaben, wofür das Geld verwendet werden muss. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Arbeitgeberkredit in der Regel höhere Zinsen aufweist als ein Bankdarlehen.
Beamtenkredit
Der Beamtenkredit bietet oft besonders vorteilhafte Konditionen für Beamte und Angestellte des öffentlichen Dienstes. Dies ist auf die geringere Risikoabschätzung durch die Banken zurückzuführen, da die Arbeitslosigkeit für diese Berufsgruppe aufgrund der Unkündbarkeit geringer ist. Folglich können Beamte und Angestellte des öffentlichen Dienstes von günstigeren Zinsen und Kreditbedingungen profitieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass jeder Kreditantrag individuell geprüft wird und die Konditionen nicht automatisch günstiger sind.
Konsumkredit für Selbstständige
Wenn Sie als Selbstständiger oder Freiberufler einen Konsumkredit benötigen, sind Sie für die Bank ein höheres Risiko als andere Kreditnehmer. Deswegen bieten nur wenige Banken Konsumkredite für Selbstständige an oder nur unter schlechten Konditionen.
Damit Sie einen Konsumkredit erhalten, müssen Sie oftmals nachweisen, dass die Selbstständigkeit seit mindestens zwei Jahren besteht und die Steuerbescheide entsprechend positiv ausfallen.
Jetzt passenden Kredit finden
Sie benötigen einen Konsumkredit?
Dann nutzen Sie den Service von Verivox, vergleichen Sie die Angebote für Konsumkredite & finden Sie Ihr passendes Angebot.
Passenden Konsumkredit finden über Verivox
1. Rechner konfigurieren
Geben Sie Ihren gewünschten Kreditbetrag in den Konsumkredit-Rechner ein. Wählen Sie zudem die Laufzeit und den Verwendungszweck des Kredits.
2. Zinsen berechnen
Nun werden Ihnen erste allgemeine Angebote angezeigt. Sie können eines dieser Angebote wählen, Ihre bonitätsrelevanten Informationen angeben & erhalten anschließend individuelle Angebote.
3. Kredit aufnehmen
Auf der Suche nach einem Konsumkredit?
Dann nutzen Sie jetzt den Konsumkredit-Vergleich von Verivox und finden Sie innerhalb kürzester Zeit ein passendes Angebot.
Konsumkredite umschulden
Wenn Sie einen alten Konsumkredit mit hohen Zinsen haben, können Sie diesen umschulden und von günstigeren Konditionen profitieren.
Bei einer Umschuldung wird ein neuer Kredit bei einer Bank aufgenommen und mit der Kreditsumme wird der bestehende Kredit vorzeitig beglichen. Kreditnehmer können so Ihre Konditionen verbessern und Geld sparen.
Wurde im alten Kreditvertrag keine kostenlose Gesamttilgung vereinbart, müssen Sie als Kreditnehmer eine Vorfälligkeitsentschädigung zahlen. Das bedeutet:
- Restlaufzeit von mehr als zwölf Monaten
max. 1% der verbliebenen Darlehenssumme - Restlaufzeit unter zwölf Monaten,
max. 0,5% der verbliebenen Darlehenssumme