300.000 € Kredit
Sie benötigen einen 300.000 € Kredit, um Ihren Traum von der eigenen Immobilie wahr werden lassen?
Bei uns erfahren Sie, welche Voraussetzungen für einen Kredit Sie erfüllen müssen & welche Ratenhöhe Sie erwarten könnte.

Factbox 300.000 Euro Kredite
- In der Regel wird ein Kredit in der Höhe von 300.000 Euro zur Finanzierung eines Hauses, Wohnung oder Grundstücks verwendet. Diese Art der Finanzierung ist auch unter Baufinanzierung, Wohnkredit oder Immobilienfinanzierung bekannt
- Sie benötigen für die Kreditzusage einer Bank einen ausreichenden Bonitätscore (Fähigkeit, die Kreditraten zu begleichen) sowie genügend Sicherheiten, um die Finanzierung abzusichern
- Bei einer Immobilienfinanzierung muss auch meist ein Eigenkapital von mindestens 20% vorhanden sein
- Um den Kredit zu begleichen, gibt es verschiedene Kreditformen bzw. Tilgungsmöglichkeiten
Voraussetzungen für einen 300.000 € Kredit in Deutschland
Ausreichende Bonität
Mit der Bonität bzw. dem Bonitätsscore wird Ihre Fähigkeit, Kreditverpflichtungen und anderen Verbindlichkeiten fristgerecht nachzukommen, eingeschätzt.
Die Bank kann anhand Ihrer Bonität einschätzen, wie hoch das Zahlungsausfallrisiko sein kann. Ob Ihre Bonität für einen 300.000 € ausreicht, kann die Bank selbst vorgeben.

Ca. 20% Eigenkapital
Bei der Finanzierung eines Kredits ist es für die Bank wichtig, dass Sie einen Teil der Kauf- und Finanzierungskosten aus eigener Tasche decken können. Dieser Teil wird Eigenkapital bzw. Eigenmittel genannt.
In der Regel sollten Sie rund 20% der benötigten Finanzierungssumme (=Kauf- oder Baukosten + Nebenkosten) in Form von Eigenkapital selbst einbringen.
Zum Eigenkapital zählen Ihre Ersparnisse bzw. Ihr Vermögen wie z. B. Bausparguthaben, Lebensversicherungen, Aktien, Investmentfonds …
Bei einer Mindesteigenkapitalquote von 20%, benötigen Sie bei einem 300.000 Euro Kredit Eigenkapital in der Höhe von ca. 60.000 Euro.

40-60% Besicherung
Sicherheiten dienen der Bank zur Absicherung bei einem Zahlungsausfall des Kreditnehmers. Die benötigten Sicherheiten bei einer Baufinanzierung bzw. bei einem Wohnkredit in Deutschland müssen meist rund 40-60% des Kreditwerts abdecken. Die genau Höhe hängt unter anderem von der Bonität des Kreditnehmers ab.
Bei Immobilien- oder Baukrediten in Höhe von 300.000 Euro sind eine Hypothek oder eine Grundschuld beliebte Kreditsicherheiten. Die Bank erhält dabei das Recht, im Falle Ihrer Zahlungsunfähigkeit die Immobilie zu versteigern und kann aus den Erlösen den Kredit begleichen.
Beispiele für Kreditsicherheiten

Wodurch wird die Ratenhöhe beeinflusst?
Je nach Kreditart, Tilgung, Laufzeit und Zinsen kann die Höhe der monatlichen Raten variieren.
Die Kreditart
Meist werden 300.000 Euro Kredite für die Finanzierung von Immobilien genutzt und als Annuitätendarlehen gewählt.
Bei einem Annuitätendarlehen erfolgt die Rückzahlung in monatlichen Raten, welche immer gleich hoch sind. Über die gesamte Kreditlaufzeit ändert sich die Ratenhöhe nicht. Nur der Anteil der Tilgung und der Zinszahlungen ändern sich. Die Kreditsumme sinkt dank der Tilgung, weshalb auch die Zinszahlungen sinken und der Tilgungsanteil im Laufe der Zeit steigt.
Der Tilgungssatz
Bei Ihrem 300.000 Euro Annuitätendarlehen in Deutschland können Sie den anfänglichen Tilgungssatz der Kreditrate bestimmen. Sie geben somit vor, wie viel Prozent der Kreditsumme Sie im ersten Jahr tilgen möchten.
Der Tilgungsanteil steigt über die Laufzeit hinweg automatisch an. In der Regel wird der anfängliche Tilgungssatz bei 2-3% der Kreditsumme festgelegt.
Die Laufzeit
Wie hoch Sie die Kreditlaufzeit wählen, beeinflusst auch die Höhe Ihrer monatlichen Kreditraten. Denn je kürzer die Laufzeit ist, desto höher ist in der Regel die Kreditrate.
Bei Annuitätendarlehen in Deutschland werden aber oft Zinsbindungen mit kurzer Laufzeit vereinbart (z. B. 10 Jahre). Während der Zinsbindung haben Sie einen festen Zinssatz und am Ende der Laufzeit bleibt dann noch eine Restschuld offen.
Die Zinsen & Zinsbindung
Annuitätendarlehen werden grundsätzlich fix verzinst. Dabei wird über eine bestimmte Laufzeit hinweg eine Zinsbindung vereinbart. Über diese Zinsbindung bleibt der Zinssatz fixiert und ändert sich nicht. Nach der Zinsbindung kann diese verlängert, ein neuer Kredit aufgenommen oder die Restschuld beglichen werden.
Je länger Sie die Zinsbindung wählen, desto höher sind in der Regel auch die Zinsen der Bank.
Angebot für Ihren 300.000 € Kredit
Wir finden das passende Angebot für Ihren 300.000 € Kredit
✔ Jetzt Kreditvergleich anfordern
✔ Schufaneutrale Anfrage starten
✔ Kostenlos & unverbindlich
✔ Angebote von bis zu 50 Banken erhalten
300.000 Euro Kredit – Deutsche Angebote vergleichen
Bei Finanzierungen mit hoher Kreditsumme machen bereits geringe Unterschiede bei den Bankkonditionen über eine lange Laufzeit mehrere 10.000 Euro Unterschied aus. Aus diesem Grund, ist ein Konditionsvergleich beim Abschluss eines 300.000 Euro Kredits wichtig.
Am besten vergleichen Sie die verschiedenen Kreditangebote deutscher Banken anhand der Effektivzinsen oder der Gesamtkosten des Kredits. Beachten Sie, dass bei allen Angeboten dieselben Grundvoraussetzungen (Kreditform, Kredithöhe, Laufzeit, Verzinsungsform und den selben anfänglichen Tilgungssatz) herrschen müssen.
Ansonsten ist ein sinnvoller Angebotsvergleich auf Basis der Kreditkonditionen nicht möglich.
Der Effektivzinssatz
Für den Vergleich von Kreditangeboten ist der Effektivzinssatz eine der wichtigsten Kennziffern. Dieser Zinssatz beinhaltet alle Kreditkosten (Zinszahlungen + Kredit-Nebenkosten), welche die Bank verrechnet. Die Nebenkosten bei einem Kredit sind z. B.: Bearbeitungsgebühren, Kontogebühren ...
Der Effektivzinssatz ist die ideale Grundlage für den Kreditvergleich, da anhand dieser Kennziffer klar transportiert wird, welches Angebot das günstigste ist. Je niedriger der Effektivzinssatz, desto besser für Sie.
Damit Sie die Konditionen verschiedener Kreditangebote mit dem Effektivzinssatz vergleichen können, müssen die Angebotsvoraussetzungen (Kreditart, Kreditsumme, Tilgung, Laufzeit, Art der Verzinsung) für alle Angebote die gleichen sein.
Jährliche Kreditkosten berechnen
Wenn Sie den Effektivzinssatz kennen, können Sie die jährlichen Kreditkosten ganz einfach berechnen:
Kreditsumme x Effektivzinssatz = Kreditkosten
Beispiel:
Sie benötigen einen Wohnkredit in Höhe von 300.000 Euro. Sie erhalten folgende Angebote:
Bank A - Effektivzinssatz 3,2% p.a.
300.000 * 3,2% = 9.600 € Kreditkosten pro Jahr
Bank B - Effektivzinssatz 2,9% p.a.
300.000 * 2,9% = 8.700 € Kreditkosten pro Jahr
Bank C - Effektivzinssatz 3,7%p.a.
300.000 * 3,7% = 11.100 € Kreditkosten pro Jahr
Die Gesamtkosten des Kredits
In einem Finanzierungsangebot einer Bank sollten auch die Gesamtkosten des Kredits angeführt sein. Die Gesamtkosten beinhalten die Kreditsumme, die Zinszahlungen (berechnet mit dem Zinssatz des Zeitpunkts des Angebots) sowie sämtliche verrechenbaren Kreditnebenkosten der Bank. Daher spiegeln die Gesamtkosten auch jenen Betrag wider, welchen Sie bis zum Ende der Kredit-Laufzeit (mit dem aktuellen Zinssatz) an die Bank zurückzahlen würden.
Aber auch hier ist beim Vergleich wichtig: Die Angebotsvoraussetzungen wie die Kreditart, die Kreditsumme, die Tilgung sowie die Laufzeit müssen bei allen Angeboten gleich gewählt sein umd die Konditionen über die Gesamtkosten zu vergleichen.
Beispiele für mögliche Kreditraten*
Wir haben Ihnen unterschiedliche Beispiele vorbereitet, welche Ihnen zeigen, wie hoch die monatliche Belastung (Rate) bei einem 300.000 € Kredit sein kann.
Die folgenden Beispiele unterscheiden sich in der Tilgung (Volltilgung, 1,5% und 3% Tilgung) und in der Zinsbindung (20, 25 und 30 Jahre):
Zinsbindung 20 Jahre | Zinsbindung 25 Jahre | Zinsbindung 30 Jahre | |
Volltilgung |
Sollzins: 4,51 % |
Sollzins: 4,8 % |
Sollzins: 4,95 % |
Tilgung 3% |
Sollzins: 4,58 % |
Bereits getilgt | Bereits getilgt |
Tilgung 1,5% |
Sollzins: 4,72 % |
Sollzins: 4,94 % |
Bereits getilgt |
*Die angeführten Zahlen sind nur Rechenbeispiele für mögliche Kreditkonditionen und stellen keine aktuellen, verbindlichen Angebote dar. Für ein offizielles Angebot bitten wir Sie, über unser Finanzierungsformular eine Anfrage abzusenden.
Für wen eignet sich welche Tilgungsart bzw. Laufzeit?
Eine pauschale Aussage kann natürlich nicht getroffen werden. Je nach persönlichen Anforderungen und der Lebensumstände des Kreditnehmers kann die ein oder andere Form passend sein.
Grundsätzlich empfehlen wir für die folgenden Altersgruppen das angeführte Setting:

20 - 30 Jährige
Eigenschaften dieser Gruppe
Bei dieser Gruppe sind die Zukunftspläne noch sehr offen. Sie haben noch keine Kinder, weshalb auf die monatlichen Ausgaben eher gering ausfallen.
Es ist aufgrund des jungen Alters nur wenig Eigenkapital vorhanden, jedoch kann der Kredit mit großer Sicherheit noch bis zur Pension beglichen werden.
Mögliche Finanzierungsideen
- Kredit mit langer Laufzeit
- evtl. Kredit mit Restschuld

30 - 45 Jährige
Eigenschaften dieser Gruppe
Bei dieser Gruppe sind die monatlichen Belastungen recht hoch, da es auch schon ein oder mehrere Kinder gibt.
Wiederum ist einiges an Eigenkapital aufgrund des Alters schon vorhanden.
Mögliche Finanzierungsideen
- Kredit mit mittelfristiger oder langer Laufzeit
- evtl. Kredit mit Restschuld

45- 65 Jährige
Eigenschaften dieser Gruppe
Diese Gruppe hat ein hohes Eigenkapital und ein hohes Einkommen.
Da die Rente aber bereits absehbar ist, muss in Zukunft mit einem niedrigen Einkommen gerechnet werden.
Mögliche Finanzierungsideen
- Kredit mit kurzer bist mittelfristiger Laufzeit
- Kredit mit geringer Restschuld

Gruppe Rentner
Eigenschaften dieser Gruppe
Die Rentner haben ein hohes Eigenkapital und geringe Ausgaben, da die Kinder bereits erwachsen sind.
Aufgrund des Alters werden von den Banken in der Regel nur noch Kredit mit kurzen Laufzeiten und hohen Tilgungsraten vergeben.
Mögliche Finanzierungsideen
- Kredit mit kurzer Laufzeit
- Kredit mit Volltilgung

Gruppe flexible Finanzierer
Eigenschaften dieser Gruppe
Zur Gruppe der flexiblen Finanzierer zählen zwei unterschiedliche Menschentypen:
Zum einen junge Menschen, welche eine 300.000 Euro Immobilienfinanzierung benötigen, aber noch flexibel in der Rückzahlung und den Konditionen bleiben möchten (nach der kurzen Laufzeit einen neu angepassten Kredit aufnehmen).
Zum anderen Menschen, die in Erwartung einer hohen Geldsumme stehen wie z. B. einer Erbschaft, welche zur Kredittilgung genutzt wird.
Mögliche Finanzierungsideen
- Kredit mit kurzer Laufzeit
- Kredit hoher Restschuld
Die Finanzierung, die zu Ihnen passt
✔ Jetzt 300.000€ Kreditvergleich anfordern
✔ Schufaneutrale Anfrage starten
✔ Kostenlos & unverbindlich
✔ Angebote von bis zu 50 Banken erhalten

300.000 Euro Kredit in Österreich
Sie sind Österreicher und benötigen einen Kredit in Höhe von 300.000€?
Dann können Sie jetzt bei unserem österreichischen Partnerportal finanz-vergleich.at mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren.
Hat Ihnen unser Beitrag gefallen oder haben Sie noch Fragen?
Schreiben Sie uns...
Beitrag bewerten
Über den Autor

Nathan Behrendt
Der Experte für Immobilien- und Baukredite sowie Umschuldungen.